Mehr Sicherheit für Kinder

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Einen besseren Unfallschutz für Kinder hat jetzt Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) gefordert. "Unfälle sind das Gesundheitsrisiko Nummer eins für Kinder und Jugendliche", sagte die Ministerin gestern in Berlin. Zugleich warnte sie Eltern davor, Kinder aus Sorge einzuengen: "Kinder, die in Bewegung sind und lernen, sich zu bewegen, haben auch mehr Sicherheit."

Nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V (BAG) in Bonn werden jährlich über 1,8 Millionen Kinder bei Unfällen verletzt.

Infos zum Thema gibt es bei der BAG , Heilsbachstr. 13, 53123 Bonn.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie