Pflanzentrio lindert Halsschmerzen bei Kindern

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Für Kinder mit einer akuten, viral bedingten Tonsillitis, Laryngitis oder Pharyngitis gibt es eine wirkungsvolle Therapiemöglichkeit mit einem pflanzlichen Arzneimittel. Das wurde in einer aktuellen Praxisstudie bestätigt.

In der multizentrischen Untersuchung erhielten 461 Kinder zwischen ein und zwölf Jahren, die unkomplizierte virale Hals- und Rachenerkrankungen hatten, ein bis zwei Tage nach Symptomenbeginn Tonsipret®-Tropfen oder -Tabletten (päd Praktische Pädiatrie 10, 2004).

Resultat: Die Therapie verkürzte bei mehr als drei Viertel der Patienten die Erkrankungsdauer und minderte bei fast 85 Prozent die Erkrankungsintensität. Vor allem Symptome wie Halsentzündung, Schluckbeschwerden und schmerzhafte Lymphknoten gingen stark zurück.

Die Verträglichkeit des Arzneimittels aus Capsicum anuum, Phytolacca und Guajakum wurde in über 95 Prozent der Fälle mit "gut" bis "sehr gut" bezeichnet. Wirksamkeit und Verträglichkeit waren unabhängig vom Alter der Patienten (1-6 Jahre und 6-12Jahre) und der Darreichungsform des Medikamentes.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Preisverleihung

Preisgekrönte Innovationen auf dem Hauptstadtkongress

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?