Bunte Radierung hilft Kleinkindern mit Fehlsichtigkeit

Veröffentlicht:

Leuchtende Farben, fantasievolle Gestalten und lustige Einfälle - die Bilder des spanischen Künstlers Gustavo strahlen pure Lebensfreude aus. Immer wieder setzt sich der Maler für Menschen ein, die Hilfe brauchen.

"Der Papagei meines Onkels Benjamin am Ausgang einer Augenarztpraxis" ist der Titel einer exklusiven Edition, durch deren Verkauf jetzt der Verein Augenstern unterstützt wird. Der Verein ist 1999 von Augenärzten und Wissenschaftlern der Augenheilkunde gegründet worden, um durch Information und Beratung zur Früherkennung und Therapie bei Fehlsichtigkeit von Babys und Kleinkindern beizutragen.

Gustavos Bilder sind bis zum 31. Januar auch in der Ausstellung "Kunst gegen Krebs" in der Kunstwort Galerie in Frankfurt/Main (Speicherstraße 16) zu sehen. (ag)

Die von Gustavo numerierte und handsignierte Radierung "Der Papagei meines Onkels Benjamin am Ausgang einer Augenarztpraxis" ist zum Preis von 750 Euro unter Telefon 069-51 98 98 oder Fax 069-53 08 87 26 zu bestellen. Der gesamte Erlös geht an Augenstern e. V.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Enzymersatztherapie der Phenylketonurie

Pegvaliase: anhaltendes Ansprechen, flexiblere Ernährung

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: BioMarin Deutschland GmbH, Kronberg am Taunus
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps