Besuch der Kindervorsorge wird mit 100 Euro belohnt

Veröffentlicht:

MELSUNGEN (eb). Versicherte der BKK B. Braun erhalten von ihrer Kasse bis zu 100 Euro wenn sie mit ihren Kleinkindern in den ersten fünf Lebensjahren alle Früherkennungsuntersuchungen (U1 bis U9) besuchen.

Mit diesem Anreiz will die BKK erreichen, daß Eltern verstärkt mit ihren Kindern zu Check-ups gehen. Vor allem Kinder aus sozial schwachen Elternhäusern und Migrantenkinder nähmen das Angebot derzeit selten wahr, heißt es bei der BKK. In der Folge blieben Entwicklungsstörungen bei Kindern häufig unerkannt und könnten nicht rechtzeitig behandelt werden.

Eltern erhalten 100 Euro von ihrer Kasse, wenn sie im Untersuchungsheft - in dem alle Termine und Untersuchungsergebnisse eingetragen werden - nachweisen können, daß sie alle Untersuchungen bis zum Ende des fünften Lebensjahres Kindes besucht haben.

Um über die Vorsorge aufzuklären, hat die BKK alle Eltern, deren Kinder seit dem 1. Januar 2006 geboren sind, in sieben Sprachen, etwa türkisch oder kroatisch angeschrieben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung