Nierenscreening für Neugeborene gefordert

Veröffentlicht:

GREIFSWALD (dpa). Eine frühe Nierenuntersuchung bei Neugeborenen haben Kinderärzte aus Greifswald gefordert. Nach einer Studie am Uniklinikum haben 3,7 Prozent der Neugeborenen Nierenfehlbildungen.

Mit Ultraschalluntersuchungen zwischen 3. und 10. Lebenstag könnten sie erkannt und die Babys behandelt werden. Zugleich sprachen sich die Ärzte für ein Hüftscreening zwischen 3. und 10. Lebenstag aus. In den vergangenen fünf Jahren wurden 4500 Babys und ihre Mütter aus Greifswald und Ostvorpommern in der Studie "SNiP - Survey of Neonates in Pomerania" untersucht.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mangelnde Aufklärung drückt Impfquote

Woran es bei der HPV-Impfung hapert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet