Zuviel Vitamin D ist offenbar auch ungesund

KOPENHAGEN (eis). Nicht nur niedrige, sondern auch hohe Werte von Vitamin D im Blut sind offenbar ungesund, berichten Forscher der Universität von Kopenhagen (J Clin Endocrinol & Metabol 2012; online 9. Mai).

Veröffentlicht:

Sie haben die Ergebnisse der Blutproben von 247.574 Menschen aus der dänischen Hauptstadt analysiert. Danach war im Vergleich zu normalen Vitamin-D-Werten bei niedrigen Werten unter 10 nmol pro Liter Serum die Sterberate um das 2,31-Fache erhöht.

Bei hohen Werten (über 140 nmol/l) war die Sterberate 1,42-fach erhöht. Bei 50 nmol/l war die Sterberate am geringsten; dieser Wert diente bei den Vergleichen als Referenzwert.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?