BUCHTIPS

Sachliches über Stammzellen

Veröffentlicht:

Adulte Stammzellen werden schon seit langem therapeutisch genutzt, und zwar die Blutstammzellen etwa bei Krebspatienten. Doch erst in jüngster Zeit ist das Thema im Zusammenhang mit der Isolierung embryonaler Stammzellen auch der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden, weil sich embryonale Stammzellen in verschiedene Zelltypen verwandeln lassen und deshalb die Hoffnung besteht, etwa mit so entwickelten Neuronen Patienten mit Morbus Parkinson eines Tages helfen zu können.

Einen sehr ansprechenden Überblick über embryonale und adulte Stammzellen bietet das Buch "Mehr Wissen über Stammzellen" aus der neuen Reihe "Themen der Zeit" der Kölner Lingen-Stiftung.

Das mit sehr schönen Fotographien ausgestatte Buch von Dr. Eberhard J. Wormer vermittelt nicht nur das zellbiologische und embryologische Rüstzeug, sondern beschreibt anschaulich die therapeutischen Möglichkeiten, die sich Wissenschaftler von der Verwendung von Stammzellen erhoffen. Zudem stellt Wormer die wichtigsten Positionen in der Ethik-Diskussion vor. Ein erschwinglicher Band, der dazu beitragen kann, die Stammzelldiskussion zu versachlichen. (ple)

Eberhard J. Wormer: Mehr Wissen über Stammzellen. Lingen-Verlag, Köln 2003. 90 Seiten, durchgehend illustriert, ISBN 3-937490-00-0, 8,95 Euro.

Mehr zum Thema

Weitgehend normale motorische Entwickung

Präsymptomatische Therapie könnte spinale Muskelatrophie verhindern

Erste Vergleichsdaten über ein Jahr hinweg

Gentherapie schlägt Cochleaimplantat bei angeborener Taubheit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen