Klonschaf Dolly hatte mehrere "Väter"

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Zehn Jahre nach der Geburt von Dolly, dem geklonten Schaf, ist noch immer nicht eindeutig geklärt, welchen Anteil der Schotte Dr. Ian Wilmut an diesem Forschungserfolg hat.

Das Institut in Edinburgh, in dem Dolly durch Klonen geschaffen wurde, betont, Wilmut habe eine "überwachende Rolle" gehabt. Medienberichten zufolge hat Wilmut inzwischen zugegeben, daß sein Mitarbeiter Dr. Keith Campbell maßgeblich an dem Forschungserfolg beteiligt ist.

Auch wenn Dolly schon mit sechs Jahren wegen Lungenveränderungen eingeschläfert werden mußte, hat der Klonerfolg von Wilmut und seinem Team die Klonforschung weit vorangebracht.

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Wer hat das meiste zum Klonen von Schaf Dolly beigetragen?

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau mit Insomnie liegt in ihrem Bett und kann nicht einschlafen.

© Marco / stock.adobe.com

Ansatz für die Prävention?

Schlafstörungen können Glaukom-Entstehung fördern

In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung