Transporter für Cholesterin reguliert Appetit

Veröffentlicht:

POTSDAM (ddp/vwd). Das Gen für einen zellulären Cholesterintransporter beeinflusst bei Mäusen das Gewicht. Das haben Wissenschaftler vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke (DIfE) nachgewiesen.

Die Versuche mit genetisch veränderten Mäusen haben ergeben, dass die Tiere, denen das Transportergen ABCG1 fehlt, unter einer fettreichen Diät nur halb so viel zunehmen wie Tiere, bei denen das Gen intakt ist. Zudem hätten die transgenen Mäuse seltener eine Insulinresistenz entwickelt, berichtet das Forscherteam um Professor Annette Schürmann.

Das ABCG1-Gen könnte ein neuer Ansatzpunkt in der Therapie bei Adipositas und bei Typ-2-Diabetes sein, sagte Professor Hans-Georg Joost, wissenschaftlicher Direktor des DIfE.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?