Forschung mit Hybriden bleibt verboten

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Vor dem Hintergrund der geplanten Ausweitung der Stammzellforschung in Großbritannien hat die Bundesregierung Experimente mit Hybriden und Chimären aus Tier und Mensch strikt abgelehnt.

Die Herstellung solcher Embryonen sei in Deutschland verboten und werde es auch bleiben, sagte ein Sprecher von Bundesforschungsministerin Annette Schavan. Die Forschung an Hybrid-Embryonen, die aus einer tierischen Eizelle mit humanem Erbgut hergestellt werden, sei ethisch höchst problematisch.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Keine guten Signale aus Großbritannien

Lesen Sie dazu auch: Briten für freizügigere Embryoforschung

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?