Ein Embryo je IvF - das reicht aus

IOWA CITY (hub). Ein Prozent der Geburten in den USA findet nach einer In-vitro-Fertilisation statt. Allerdings sind 17 Prozent der Zwillinge Folge einer IvF, so die Nachrichtenagentur Reuters.

Veröffentlicht:

Wurden in den USA früher bis zu sechs Embryonen implantiert, gilt heute bei Frauen unter 38 Jahren die Zwei-Embryo-Regel.

Reproduktionsmediziner von der Universität von Iowa haben gezeigt, dass auch mit nur einem implantierten Embryo die gleiche Erfolgsquote erzielt werden kann wie mit zweien.

Die Erfolgsquoten an der Uni lagen mit zwei Embryonen bei 51 und mit nur einem Embryo bei 56 Prozent.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?