BUCHTIP

Homöopathie in jungen Jahren

Veröffentlicht:

Seit dem Anfängen der Homöopathie macht die Behandlung von Kindern einen wesentlichen Teil der Therapie-Tätigkeit homöopathischer Ärzte aus. Mit dem Buch "Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin", herausgegeben von drei Homöopathie-erfahrenen Ärzten, liegt nun ein umfassendes Lehrwerk vor für eine fundierte Behandlung dieser jungen Patienten.

Dazu gehört etwa die strukturierte Anleitung für eine kindgerechte Anamnesetechnik. Bei der klinisch orientierten Darstellung der akuten und chronischen Erkrankungen bei wird zusätzlich zu den Möglichkeiten der Homöopathie - und auch ihren Grenzen - immer die aktuelle schulmedizinische Therapie angegeben. Die wichtigsten homöopatischen Therapeutika werden ausführlich bei jedem Krankheitsbild vorgestellt. Typische Merkmale der Erkrankten werden gefettet hervorgehoben und erleichtern so die Wahl des geeigneten Mittels.

In der Materia medica am Buchende werden nochmals alle für die Kinderheilkunde relevanten homöopathischen Mittel alphabetisch vorgestellt - mit Beschreibung der dazu passenden Kindertypen. Das Besondere ist dabei die Gliederung in Schwangerschaft/Stillzeit, Neugeborene, Säuglinge, Kinder und Jugendliche. Viele Fallbeispiele erhöhen zusätzlich den Praxisnutzen für alle interessierten Ärzte, die ihre erste Erfahrung im Bereich der Homöopathie durch tiefergreifendes Wissen erweitern möchten. (run)

Herbert Pfeiffer, Michael Drescher, Martin Hirte, Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin, Urban- und Fischer Verlag, München, 2004, 1200 Seiten, Euro 89,95, ISBN 3-437-56310-6

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung