Thymian ist die Arzneipflanze des Jahres 2006

Veröffentlicht:

WÜRZBURG (ug). Der Echte Thymian (Thymus vulgaris) ist Arzneipflanze des Jahres 2006.

Das auch als Gewürz verwendete Gewächs zähle zu den wertvollsten Arzneipflanzen bei Erkältungskrankheiten, begründete der Studienkreis "Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" der Universität Würzburg die Wahl.

Hauptinhaltsstoffe des Thymians sind Ätherische Öle, Gerbstoffe und Flavonoide. Er wirkt auswurffördernd, krampflösend und antibakteriell.

Thymian-Extrakte werden als Hustenmittel eingesetzt, denn das Kraut lindert den Hustenreiz und beschleunigt den Abtransport des Schleims. Äußerlich wird Thymian bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum angewandt.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps