Großer Kongress zum Thema Naturheilverfahren

FREUDENSTADT (eb). Der Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin e.V. (ZAEN) richtet im Februar einen großen Kongress in Freudenstadt im Schwarzwald aus.

Veröffentlicht:

Leitthemen des 114. ZAEN-Kongresses, der vom 13. bis 17. Februar stattfindet, sind "Diagnostik und Behandlung über das Vegetativum" und die "Neuraltherapie nach Huneke". Denn gerade die moderne Neuraltherapie bietet ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten etwa bei durch Stress und Umwelteinflüssen ausgelösten gesundheitlichen Störungen. Für Dr. Antonius Pollmann, den Präsidenten des ZAEN, ist sie daher eine unverzichtbare Behandlungsmethode in der Praxis.

Der Kongress bietet zudem Fortbildungen an etwa zur Elektroakupunktur nach Voll, zur Biologischen Krebsmedizin oder Orthomolekularen Medizin. In den Kursen werde zum Teil auch die Kombination von unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten in einem multimodalen Konzept dargestellt, so Pollmann. Außerdem besteht die Möglichkeit für die Weiterbildung in den Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren, Homöopathie und Akupunktur. Vortragsveranstaltungen runden das vielseitige Programm ab.

Anmeldung: ZAEN-Geschäftsstelle, Tel.: 0 74 41 / 91 85 80 (9.00 bis 16.00 h) Email: kongress@zaen.org, www.zaen.org

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung