Vitamin-D-Mangel kann tödlich sein

NEW YORK (hub). Ein Mangel an Vitamin D erhöht offenbar die Sterberate.

Veröffentlicht:
Wichtig für Vitamin D: Aufenthalte in der Sonne.

Wichtig für Vitamin D: Aufenthalte in der Sonne.

© miket / fotolia.com

Eine Studie in den USA hat ergeben, dass 70 Prozent der knapp 11.000 untersuchten Erwachsenen einen Vitamin-D-Mangel hatten.

Das Sterberisiko war in dieser Gruppe dreimal so hoch wie bei Personen ohne einen Mangel an dem Sonnenvitamin.

Wer wiederum Vitamin-D-Präparate einnahm, hatte ein 60 Prozent niedrigeres Sterberisiko als der Rest, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.

Vitamin-D-Einnahme nur bei einem Mangel

Allerdings sei eine Vitamin-D-Einahme nur bei einem Mangel angezeigt, so Studienautor Dr. James L. Vacek.

Der Kardiologe von der Uni in Kansas rät im Fall der Fälle Erwachsenen zur Einnahme von 1000 bis 2000 IU Vitamin D pro Tag.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen