Vorurteile gegen Dicke sind weit verbreitet

Veröffentlicht:

MARBURG (run). Eine repräsentative Umfrage Marburger Forscher hat ergeben, dass Vorurteile gegen adipöse Menschen stark verbreitet sind. 1000 Bundesbürger wurden zu Übergewicht befragt ("Obesity", in Druck).

Dabei habe ein Viertel der Befragten stigmatisierende Einstellungen geäußert, nur 20 Prozent lehnten eine pauschale negative Beurteilung klar ab. Dass oft zumindest unterschwellig Vorurteile vorliegen, verdeutlichte ein weiteres Ergebnis: 85 Prozent der Befragten gaben an, Adipöse seien im Wesentlichen selbst für ihr Übergewicht verantwortlich, da sie sich zu wenig bewegen und zuviel essen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?