Mehr Fehlbildungen bei Kindern adipöser Frauen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Adipöse Schwangere haben ein höheres Risiko für Kinder mit angeborenen Fehlbildungen als normalgewichtige Frauen (JAMA 301, 2009, 636). So ist nach einer aktuellen Metaanalyse das Risiko für ein Kind mit Neuralrohrdefekt bei adipösen Frauen 1,9-fach erhöht. Und das Risiko für ein Kind mit Spina bifida ist mehr als verdoppelt. Adipöse Frauen bringen außerdem deutlich mehr Kinder mit Analatresie und Hydrozephalus zur Welt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag