Dicke Kinder haben erhöhte CRP-Spiegel

Veröffentlicht:

WASHINGTON (hub). Dicke Kinder haben bekanntlich ein erhöhtes Risiko, später Bluthochdruck, Diabetes und KHK zu entwickeln. Dass eine frühe und aggressive Intervention nötigist, um Spätfolgen zu vermeiden, unterstreicht eine beim US-Kongress ENDO 09 präsentierte Studie (Abstract OR18-4).

Im Vergleich zu den 87 normalgewichtigen Kindern waren bei den 115 übergewichtigen die Serumspiegel von Interleukin-6, Plasminogen-Aktivator-Hemmer-1 (PAI), Insulin und Adiponektin deutlicherhöht. Die Werte von CRP und Fibrinogen waren zudem mit dem Bauchumfang und dem Körperfettanteil korreliert. Keiner der 7- bis 18-Jährigen hatte bereits ein metabolisches Syndrom oder eine Gefäßerkrankung.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?