Gesundheitsampel auf Lebensmitteln gefordert

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am 7. März fordert diabetesDE eine verständliche und verbraucherfreundliche Nährwertkennzeichnung auf allen verpackten Nahrungsmitteln.

Zur Prävention von Übergewicht und Adipositas sollten sich Angaben gut sichtbar auf der Vorderseite aller Lebensmittelverpackungen als farblich gekennzeichnete Nährwertampel finden, so der der Verband. Jedem Verbraucher sollte schnell klar werden, was er zu sich nimmt.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

EASD-Kongress

Wie lässt sich abnehmen – aber an den richtigen Stellen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen