Uni erforscht Kosten und Nutzen von M.O.B.I.L.I.S.

FREIBURG (eb). Gesundheitsökonomische Evaluationen zur Wirkung von Adipositas-Interventionen sind rar. Das soll sich ändern.

Veröffentlicht:

Der Gesundheitsökonom Professsor Friedrich Breyer von der Universität Konstanz, will in einer großen Studie erstmals die mittel- bis langfristigen Kosten-Nutzen- Effekte des M.O.B.I.L.I.S.-Programms bezüglich der Vermeidung von mit Übergewicht verbundenen Krankheiten ermitteln.

In den kommenden zwölf Monaten werden rund 1000 ehemalige Teilnehmer aus den Jahren 2005 bis 2008 kontaktiert mit dem Ziel, möglichst viele von ihnen erneut wissenschaftlich zu befragen und medizinisch zu untersuchen.

Außer der Uni Konstanz ist die BARMER GEK an dem Projekt beteiligt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?