Adipositas

New Yorker sollen mehr Treppensteigen

Im Kampf gegen Übergewicht wirbt der New Yorker Bürgermeister Bloomberg für mehr Bewegung.

Veröffentlicht:

NEW YORK. Ausgerechnet während einer andauernden Hitzewelle hat New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg die Bewohner der Hochhaus-Millionenmetropole zum Treppensteigen aufgefordert.

Neue städtische Programme sollen Treppen in Neubauten und bei der Renovierung älterer Häuser sichtbarer und zugänglicher machen, sagte Bloomberg bei der Vorstellung seiner Initiative.

"Bewegung und gesunde Ernährung sind die beiden wichtigsten Faktoren bei der Bekämpfung von Übergewicht und diese Programme sind Teil unseres Engagements in diesem Kampf."

Es handele sich dabei allerdings nicht um Vorschriften, sondern nur um Vorschläge. "Ich bin nicht hier, um Euch zu sagen, wie Ihr leben müsst", sagte Bloomberg.

"Es sind Ideen oder Anstöße, etwas zu machen, das in Eurem besten Interesse ist." Er selbst benutzte in seinem fünfstöckigen Haus stets die Treppe.

In New York, wo Häuser mit mehr als 40 Stockwerken durchaus als normal gelten und Treppenhäuser meist nur als hinter schweren Türen versteckte Notausgänge angesehen werden, dürfte Bloombergs jüngster Gesundheits-Vorstoß allerdings auf wenig Gegenliebe stoßen.

Zuvor hatte der Bürgermeister, der Ende des Jahres abtritt, bereits unter anderem Zigaretten in Bars, Restaurants, Parks und an Stränden verboten und - zunächst erfolglos - versucht, große Becher mit gesüßten Getränken zu verbannen. Bislang waren alle diese Ideen in der Millionenmetropole auf Kritik gestoßen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knackpunkt Selbstzahlerleistungen

Der richtige Umgang mit IGeL-Fallen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Zu den häufigsten Folgeerkrankungen eines Diabetes gehören Neuropathien.

© Prasanth / stock.adobe.com

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Konzeptuelle Darstellung eines Viruspartikel, dieser besteht aus einem Kern aus Nukleinsäure (DNA oder RNA), der von einer Proteinhülle umgeben ist.

© ktsdesign / stock.adobe.com

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Die Frage, ob Kopfschmerzen bei einer bestimmten Sexpraktik besonders häufig auftreten, kann wohl verneint werden.

© Alessandro Biascioli / Getty Images

S1-Leitlinie

Kopfschmerzen beim Sex: Tipps für die Diagnose und Therapie