Haselpollen fliegen wieder

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Die Pollen sind wieder da. So ist nach den aktuellen Erhebungen der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) in nahezu allen Bundesländern bereits mit Haselpollenflug zu rechnen und in einigen Regionen auch schon mit einer Belastung durch Erlenpollen. Damit hat für viele Heuschnupfen-Patienten wieder die Leidenszeit begonnen.

Betroffene, bei denen Antihistaminika oder Kortikoide nicht ausreichend wirken, kann meist durch Hyposensibilisierung geholfen werden. Das gilt nach neuen Studiendaten auch für ältere Patienten über 50 Jahre.

Lesen Sie dazu auch: Heuschnupfen beginnt häufig erst nach dem 50. Lebensjahr

Lesen Sie dazu auch das Interview: "Subkutane Immuntherapie ist weiter Standard"

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps