Asthma: Angst vor Kortison überschätzt

NEU-ISENBURG (eb). Bei Patienten mit Asthma ist die Kortisonangst weit geringer, als Ärzte und Therapeuten glauben.

Veröffentlicht:

Durch Befragung wisse man, dass die Therapeuten bei 60 Prozent ihrer Patienten einen Vorbehalt gegen Kortison vermuten, in Wahrheit seien es aber nur 30 Prozent, wird der pädiatrische Pneumologe Otto Laub aus Rosenheim in einer Pressemitteilung des CJD Asthmazentrums Berchtesgaden zitiert.

Die Kortisonangst beruhe auf einem unspezifischen Gemisch aus affektiven Ursachen und Halbwissen.

Am besten helfen Schulungen von Patienten und deren Eltern, unbegründete Vorbehalte gegen die Kortisontherapie zu verringern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

In Vorsorgeuntersuchungen eingliedern

Mit dem Allergie-Screening für Kinder einen Schritt voraus sein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?