Häufiges Duo: Asthma und Rhinosinusitis

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Bei Patienten mit chronischer Rhinosinusitis (CRS) ist die Asthma-Prävalenz deutlich erhöht.

Wie eine große internationale Studie mit mehr als 52.000 Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren ergeben hat (Allergy 2012; 67: 91-98), ist die Asthma-Prävalenz bei Patienten mit CRS nahezu um das Vierfache erhöht.

Und bei Studienteilnehmern, die außer einer CRS auch noch eine allergische Rhinitis hatten, war die Asthma-Prävalenz sogar zwölffach erhöht.

Der Zusammenhang zwischen Asthma und CRS ist den aktuellen Studiendaten zufolge unabhängig von Alter, Geschlecht und Raucherstatus.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie WAYPOINT

Tezepelumab: Vielversprechende neue Therapieoption bei CRScNP

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

Lesetipps
Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz