TIP

Auch richtiges Husten will gelernt sein

Veröffentlicht:

Zur Schonung der Bronchien sollten Sie Patienten mit chronischem Husten, etwa bei Bronchitis oder einem sinubronchialen Syndrom, die richtige Hustentechnik vermitteln. Wichtig ist zum Beispiel, das Huffing zu lernen.

Dabei wendet man verstärkt Ausatem-Manöver ("huffs") im Wechsel mit entspannter, kontrollierter Bauchatmung an. Beim Huffing hilft auch die Vorstellung, eine Scheibe anzuhauchen. Der Patient sollte zudem versuchen, gegen die Hand zu husten - und zwar die linke, denn Rechtshänder geben sonst Keime leicht weiter.

Ratsam sind dabei kleine Hustenstöße, also mehr ein Hüsteln. Vermieden werden sollte hingegen ein explosives Husten, da der enorme Druck bewirkt, daß die Schleimhäute aneinanderschlagen und sehr empfindlich werden, so daß die Hustenschwelle weiter sinkt.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps