Bosentan senkt Lungendruck bei Septum-Defekt
MONTREAL (Rö). Der Endothelin-Rezeptor-Antagonist Bosentan vermindert den vaskulären Widerstand in der Lunge und damit den Lungenhochdruck von Patienten mit Eisenmenger-Syndrom. Dies hat die Placebo-kontrollierte Studie BREATHE-5 ergeben.
Die Ergebnisse stellte Dr. Nazzareno Galie von der Universität Bologna bei der Konferenz Chest 2005 in Montreal in Kanada vor. Patienten mit Eisenmenger-Syndrom haben einen angeborenen Ventrikel-Septum-Defekt mit Rechts-Links-Shunt und Lungenhochdruck.
In der Studie über 16 Wochen hatten 37 Patienten Bosentan erhalten, 17 Placebo. Mit dem Wirkstoff wurde der vaskuläre Widerstand im Lungenkreislauf vermindert, die Patienten wurden belastbarer: Im Sechs-Minuten-Lauftest konnten sie im Mittel 34 Meter länger laufen als Patienten der Placebo-Gruppe.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




