Raucherhusten zum Teil genetisch bedingt

Veröffentlicht:

STOCKHOLM (mut). Bekanntlich leidet nicht jeder starke Raucher an einem Raucherhusten. Forscher aus Stockholm in Schweden haben jetzt herausgefunden, dass es zu einem großen Teil an den Genen liegt, welche Raucher eine chronische Bronchitis bekommen.

In ihrer Studie hatten die Wissenschaftler Daten von 40 000 Zwillingen aus Schweden analysiert. Sie prüften etwa die Prävalenz von chronischer Bronchitis bei einzelnen Zwillingspaaren und analysierten das Rauchverhalten. Dabei kamen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass bei Rauchern etwa 40 Prozent des Risikos für eine chronische Bronchitis genetisch bedingt sind (Am. J. Respir. Crit. Care Med. 177, 2008, 486).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps