BUCHTIPPS

Nicht-invasive Beatmung

Veröffentlicht:

Maschinelle Beatmung - da haben die meisten sofort intubierte Intensivpatienten vor Augen. Immer häufiger haben Kollegen jedoch mit nicht-invasiver Beatmung im häuslichen Bereich zu tun. In seinem Buch "Nicht-invasive Beatmung - Grundlagen und moderne Praxis" hat Professor Bernd Schönhofer die wichtigsten Aspekte dazu zusammengestellt.

Das erste Kapitel ist der Pathophysiologie bei Ateminsuffizienz gewidmet. Im zweiten Kapitel werden nicht-invasive Beatmungsverfahren dargestellt, etwa die Maskenbeatmung mit einem kontinuierlichen positiven Atemwegsdruck (CPAP).

Im dritten Kapitel geht es um die nicht-invasive Beatmung bei chronischer ventilatorischer Insuffizienz. Davon können etwa Patienten mit COPD, Kyphoskoliose, obstruktiver Schlafapnoe oder neuromuskulären Erkrankungen betroffen sein. Besonderes Augenmerk legt der Autor dabei auf die Heimbeatmung sowie die Erkrankungen und Beatmungsformen, die dafür am besten geeignet sind.

Kollegen, die mehr über extrahospitale und häusliche Beatmung wissen wollen, werden in diesem Fachbuch eine interessante Lektüre finden. (cin)

Bernd Schönhofer: Nicht-invasive Beatmung - Grundlagen und moderne Praxis, UNI-MED Verlag, Bremen, 1. Auflage 2006. 204 Seiten, 44,80 Euro, ISBN: 978 38 95 99 95 50

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!