Omega-3-Fettsäuren auch gegen Schlafapnoe?

Veröffentlicht:

KANSAS CITY (ars). Beugt eine Ernährung, die reich an Omega-3-Fettsäuren ist, einer schweren Schlafapnoe vor? Das ist eine mögliche Schlussfolgerung aus einer Studie, die Forscher aus Kansas City bei einem Kongress vorgestellt haben (www.chestnet.org).

Bei den 350 Teilnehmern war der Symptom-Index um so höher, je niedriger die Spiegel dieser Fettsäuren im Blut waren. Die Wissenschaftler räumen allerdings ein, dass umgekehrt auch die Krankheit die Fettwerte senken könnte.

Abstract zur Studie http://www.chestnet.org/about/press/releases/2008/CHEST/briefs/newsBriefs_All.php

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kleine Vergleichsstudie

Methotrexat hält Lungensarkoidose ähnlich gut in Schach wie Kortikoid

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen