Atemwegserkrankungen

Expertenrat beantwortet online Fragen

Wer eine Frage zu Atemwegs- oder Lungenerkrankungen hat, kann diese von einem Expertenrat online beantworten lassen.

Veröffentlicht:

HANNOVER. Einen neuen Service bietet die Deutsche Lungenstiftung (DLS) in Hannover für Betroffene von Atemwegs- oder Lungenerkrankungen an.

"Fragen können grundsätzlich zu allen Gebieten der Lungenheilkunde bis hin zu alternativen Therapiemethoden gestellt werden", erläutert Professor Dr. Thomas O. F. Wagner, Vorstandsmitglied der DLS und Leiter des Schwerpunktes Pneumologie / Allergologie am Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Gestellte Fragen gelangen als Erstes zu Wagner, der bereits mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Expertenratsystemen hat, praktisch alle renommierten Lungenexperten in Deutschland kennt und die Beantwortung der Fragen koordiniert.

Die Antwortzeit betrage meist zwei Werktage, teilt die DLS mit. Fragen können anonym oder unter Angabe einer E-Mail-Adresse direkt in ein Kontaktformular eingetragen und an den Expertenrat geschickt werden.

Mehr Infos gibt es online auf: www.lungenaerzte-im-netz.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung