Retinopathie-Forschung wird gefördert
STUTTGART (eb). Die Deutsche Diabetes Gesellschaft unterstützt die Forschung einer Arbeitsgruppe der Universitätsmedizin Mannheim zur diabetischen Retinopathie mit der Hans-Christian-Hagedorn-Projektförderung für das Jahr 2010. Der mit 25 000 Euro dotierte Förderpreis ist dem Leiter der Arbeitsgruppe, Professor Hans-Peter Hammes, jetzt beim Diabetes-Kongress in Stuttgart verliehen worden. Die Arbeitsgruppe von Hammes befasst sich mit der Bedeutung der so genannten Mikrogliazellen bei der Entstehung der diabetischen Retinopathie.







![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




