Förderpreis für Forschung über Demenzkranke

Veröffentlicht:

BERLIN (ami). Die subjektive Wahrnehmung der Demenz steht im Zentrum eines Forschungsprojektes der Charité Universitätsmedizin Berlin, das von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft mit einem Förderpreis in Höhe von 10 000 Euro ausgezeichnet wurde.

Für das Projekt befragte die Forschungsgruppe Geriatrie unter Leitung von Professor Elisabeth Steinhagen-Thiessen Demenzkranke im Frühstadium zu ihrer Situation und ihren Bedürfnissen. Mit Hilfe des Projektes soll die Früherkennung der Demenz verbessert werden.

Die Forscher hoffen, aus den Interviews mit den Betroffenen Rückschlüsse auf Schlüsselsymptome der Krankheiten zu gewinnen. Zudem soll das Projekt dabei helfen, bedürfnisgerechte Beratungs-, Therapie- und Betreuungsangebote für Demenzkranke zu entwickeln.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps