Gewichtsverlust als Vorzeichen für Alzheimer?

Veröffentlicht:

ST. LOUIS (ple). Beschleunigter Gewichtsverlust tritt möglicherweise noch vor der Diagnose einer Demenz vom Alzheimer-Typ auf und könnte ein präklinischer Indikator für Morbus Alzheimer sein.

Das läßt die Auswertung von Daten einer Studie mit fast 450 älteren Menschen über einen Zeitraum von im Mittel sechs Jahren vermuten (Arch Neurol 63, 2006, 1312).

Studienteilnehmer ohne Demenz-Erkrankung verloren etwa 270 Gramm pro Jahr. Teilnehmer, die später an Morbus Alzheimer erkrankten, nahmen dagegen bis zum Jahr vor der Diagnose fast 550 Gramm pro Jahr ab.

Dieser Zusammenhang blieb auch dann bestehen, wenn andere das Gewicht beeinflussende Faktoren wie Alter, Geschlecht, Hypertonie und Schlaganfall in der Bewertung berücksichtigt wurden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?