Wer sich fit hält, beugt Alzheimer vor
FRANKFURT/MAIN (mut). Viel körperliche und geistige Aktivität - damit lässt sich noch am ehesten ein M. Alzheimer verhindern, hat eine Analyse der Hirnliga von über 60 Studien ergeben, die in Frankfurt/Main vorgestellt worden ist.
Der Einfluss der Ernährung ist dagegen weniger klar. Einzelne Vitamine und Fettsäuren senken das Alzheimer-Risiko offenbar nicht, aber eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)



