Fettsäure nutzt bei Alzheimer

Veröffentlicht:

STOCKHOLM (eb). Manche Patienten mit Morbus Alzheimer können offenbar von einer Supplementation mit Fischöl-Omega-3-Fettsäuren profitieren: Es lassen sich die Symptome einer Depression lindern und Verhaltensstörungen verringern.

Das geht aus den Ergebnissen einer schwedischen Placebo-kontrollierten Studie hervor, an der 174 Patienten mit einer leichten bis moderaten Erkrankung teilnahmen (Int J Geriatr Psychiatry-online). Alle Studienteilnehmer hatten im MMSE-Test (Mini Mental State Examination) mindestens 15 von maximal 30 Punkten.

In der Untersuchung erhielten die Studienteilnehmer zusätzlich zu einer Behandlung mit einem Cholinesterasehemmer ein halbes Jahr lang die Omega-3-Fettsäuren Docosahexaensäure und Eicosapentaensäure oder ein Scheinpräparat.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?