Schwedische Forscherin erhält Alzheimer-Preis

FRANKFURT AM MAIN (eb). Mit dem Alois Alzheimer Award 2007 ist Professor Agneta Nordberg von der Universität in Stockholm ausgezeichnet worden. Die Wissenschaftlerin hat die Auszeichnung für ihr Lebenswerk zur Erforschung der Alzheimer-Demenz erhalten.

Veröffentlicht:

Mit ihren Forschungsarbeiten hat Nordberg nach Ansicht der renommierten und unabhängigen Expertenjury maßgeblich zum besseren Verständnis der Erkrankung beigetragen. Auch hat sie die Früherkennung und die Therapie bei der Alzheimer-Demenz vorangebracht. Den mit 20 000 US-Dollar dotierten Forschungspreis hat das Unternehmen Merz gestiftet.

In ihrer Gastvorlesung zur Preisverleihung in Frankfurt am Main hat die Wissenschaftlerin darauf hingewiesen, dass die Alzheimer-Demenz eine verheerende neurodegenerative Erkrankung ist. Nach Schätzungen wird sich die Zahl der Alzheimer-Kranken bis 2050 auf weltweit 107 Millionen Patienten vervierfachen. Das Ziel ihrer Forschung seien diagnostische Methoden, die eine frühzeitige Entdeckung ermöglichen. Die wiederum seien eine Voraussetzung für neue medikamentöse Therapien.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?