TIPP DES TAGES

Diabetes - einmal im Jahr zum Augencheck

Veröffentlicht:

Patienten mit Diabetes und auch bereits Menschen mit einer prädiabetischen Stoffwechsellage sollten mindestens einmal zur Untersuchung ihrer Augen zum Facharzt überwiesen werden. Das empfiehlt Privatdozent Friedhelm Špäh vom Klinikum Krefeld.

Denn Augenärzte können bei weit gestellter Pupille eine beginnende diabetische Retinopathie erkennen, lange bevor sie Patienten durch Sehstörungen auffällt. Diese Chance der Frühdiagnostik sollte konsequent genutzt werden. Denn die regelmäßige Inspektion der retinalen Gefäße liefert auch wichtige Zusatzinformationen zur Gefährdung von Herz und Hirn. Studien haben ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit von Diabetikern, in den kommenden Jahren einen Herz- oder Hirninfarkt zu erleiden, maßgeblich mit dem Retinabefund korreliert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?