Diabetes in Zahlen

Veröffentlicht:

Die Diabetesprävalenz ist in den vergangenen Jahren in Deutschland kontinuierlich angestiegen. Sie hat im Jahr 2004 nach Krankenkassendaten bereits bei 7,6 Prozent gelegen. Im Jahr 2001 waren es noch 6,9 Prozent gewesen.

Nach Daten der AOK Hessen wurden im Jahr 2004 etwa 1,9 Millionen Menschen mit Diabetes in Deutschland mit Insulin behandelt. Drei Viertel dieser Patienten sind bereits 60 Jahre alt oder älter.

Die Neuerkrankungsrate an Typ-1-Diabetes im Alter bis zu 14 Jahren steigt in Deutschland kontinuierlich. So wurden zum Beispiel in Baden-Württemberg und in Nordrhein-Westfalen von 1987 bis zum Jahr 1998 ein mittlerer jährlicher Anstieg der Inzidenz von 3,8 Prozent ermittelt.

Werden für Deutschland die gesicherten Zahlen um die vermutete Dunkelziffer ergänzt, dürften in Deutschland derzeit acht Millionen aller Menschen an Diabetes erkrankt sein. Alle aktuellen Trends deuten darauf hin, dass die Zahlen weiter steigen werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?