Im Blickpunkt: Diabetes bei Kindern

Veröffentlicht:

BERLIN (kig). Am 14. November wird in mehr als 195 Ländern das Interesse wieder auf den Diabetes mellitus gelenkt. Am und um den Weltdiabetestag herum bieten zahlreiche Institutionen, Verbände, Organisationen, Arztpraxen und Apotheken Aktionen an. Die zentrale Veranstaltung in Deutschland findet am 15. November in Berlin statt.

Diabetes mellitus ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Um den Diabetes und seine weit reichenden Auswirkungen auf das Leben der Heranwachsenden in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken, stehen diese wie bereits im vergangenen Jahr wieder im Mittelpunkt des Weltdiabetestages. Darüber hinaus geht es auch um die Prävention und die Früherkennung von Typ-2-Diabetes im Allgemeinen.

Den Aktionstag gibt es seit 1991. Er entstand auf Initiative der Internationalen Diabetes Föderation und der Weltgesundheitsorganisation. In diesem Jahr findet er zum zweiten Mal offiziell als "Tag der Vereinten Nationen" statt. Das Datum 14. November erinnert an den Geburtstag von Frederick Grant Banting (geb. 1891), der gemeinsam mit Charles Herbert Best 1921 das lebenswichtige Hormon Insulin entdeckte.

www.diabsite.de , www.worlddiabetesday.org

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung