Bestätigt: Wer arm ist, muss früher sterben

Veröffentlicht:

TORONTO (Rö). In einer retrospektiven Kohortenstudie in Ontorio in Kanada ist die Sterberate von Diabetikern zwischen 1994 und 2005 zurückgegangen. Bei diesem Rückgang gibt es aber erhebliche Unterschiede, je nach Einkommen der Diabetiker. Der Rückgang war substanziell größer in der Gruppe der Patienten mit dem höchsten Einkommen. Dies galt besonders in der Altersgruppe zwischen 30 und 64 Jahren. Das ist das Ergebnis einer Studie von Dr. Lorraine L. Lipscombe und ihren Kollegen vom Institute for Clinical Evaluative Sciences in Toronto im kanadischen Bundesstaat Ontario (CMAJ, online, 12. Januar 2010).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?