In Tränen schonend den Blutzucker messen

Veröffentlicht:

PHOENIX (ob). Eine Gruppe von US-Forschern arbeitet derzeit an der Entwicklung einer neuen, schonenden Methode zur Blutzuckerselbstmessung. Das Verfahren soll Patienten mit Diabetes das oft als unangenehm empfundene Stechen in die Fingerkuppe zur Blutgewinnung ersparen.

Ziel der Forscher ist die Entwicklung eines Sensors, mit dem sich der Blutzucker über die Tränenflüssigkeit bestimmen lässt, teilt die Arizona State University mit. Dazu muss sichergestellt werden, dass der so gemessene Zucker ein zuverlässiges Spiegelbild der Blutzuckerkonzentration im Blut ist.

 Die Validierung der Methode wird von einem Team betrieben, an dem technische Entwickler der Arizona State University und Kliniker der Mayo-Klinik in Arizona beteiligt sind.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Studienüberblick

Vorteile der Loop-Systeme in der Diabetesbehandlung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen