Kurz notiert

Diabetiker fürchten am meisten Augenschäden

LEIPZIG (eb). In der Versorgungsstudie DiaDeM* wurden 125 Typ-1- und 875 Typ-2-Diabetiker in Deutschland zu den Folgeerkrankungen befragt, die sie am meisten fürchten.

Veröffentlicht:

Typ-2-Diabetiker nannten dabei Augenerkrankungen mit Abstand am häufigsten (24 Prozent), gefolgt vom diabetischen Fuß (13 Prozent), Nierenerkrankungen und Schlaganfall (je 6 Prozent) sowie Herzinfarkt (5 Prozent).

Ähnlich sah es bei den Typ-1-Diabetikern aus. Je ein Viertel der Befragten hatte keine Angst vor Folgeerkrankungen.

Die Studie vom Deutschen Diabetiker Bund (DDB) und der Geschäftseinheit Augenheilkunde von Novartis wurde bei der DDG-Jahrestagung präsentiert.

*DiaDeM steht für Diabetes: Der eigenverantwortliche Mensch

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Lesetipps
Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz