Schützt vegetarische Ernährung vor Diabetes?

LOMA LINDA (eis). Vegetarische Ernährung in Verbindung mit regelmäßiger körperlicher Bewegung beugt in der schwarzen US-Bevölkerung offenbar Typ-2-Diabetes vor, wie Forscher aus Kalifornien berichten (Nutrition, Metabolism & Cardiovascular Disease 2011; online 10. Oktober).

Veröffentlicht:

Ausgewertet wurden Daten von 7127 Anhängern der Sieben-Tage-Adventisten, einer US-Kirche, die vegetarische Kost sowie Alkohol- und Tabak-Abstinenz propagiert.

Im Vergleich zu normaler Ernährung war bei Veganern der Kirche die Diabetesrate um 70 Prozent und bei den Ovo-Lakto-Vegetariern um 53 Prozent verringert.

Günstig sei der hohe Anteil an Ballaststoffen in Obst und Gemüse. Vollkornprodukte, und etwa Bohnen setzten zudem nur langsam Kohlenhydrate frei.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag