Neurodermitiker für Studie gesucht

Veröffentlicht:

JENA (ug). Ernährungswissenschaftler der Universität Jena suchen noch Neurodermitiker, die an einer Studie teilnehmen wollen. Die Forscher erarbeiten derzeit ein Konzept für einen krankheitsspezifischen Tourismus. Das soll im März in einem einwöchigen "Urlaubs-Kurs" im Thüringer Wald getestet werden, teilt die Uni Jena mit. Die Teilnahme am wissenschaftlichen Teil ist kostenlos, für Unterkunft und Verpflegung sind die hotelüblichen Kosten zu zahlen.

Mit diesem Kurs soll Neurodermitikern Linderung und ein neues Hautgefühl verschafft werden. Themen sind Ernährung sowie Entspannungstechniken und Bewegung, die eine Linderung bewirken können. Der Kurs findet im Hotel "Zum Hirsch" in Römhild statt. Dort gibt es außer speziell ausgestatteten Zimmern auch ein Entspannungsbad (Rasul-Bad, Orientalische Pflege mit Heilschlämmen).

Interessierte können sich anmelden bei: Hotel "Zum Hirsch", Herr Prediger, Heurichstraße 32, 98631 Römhild im Grabfeld, Telefon: 03 69 48 / 86 80, E-Mail: info@hotel-hirsch-prediger.de

Inhaltliche Fragen zum Kursprogramm beantwortet Anne Taszus vom Institut für Ernährungswissenschaften der Uni Jena, Telefon: 036 41 / 30 95 93, E-Mail: Taszus@web.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?