Aktion "Fit for Sun" gestartet

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Die Deutsche Krebshilfe und die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) starten heute unter dem Motto "Fit for Sun" eine bundesweite Aufklärungskampagne für besseren Sonnenschutz bei Kindern und Jugendlichen.

Sie verschicken kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema "Haut und Sonne" an insgesamt 17 000 weiterführende Schulen. Die Grundlagen dieses Materials sind nach Auskunft der Deutschen Krebshilfe auf einem internationalen Workshop der Weltgesundheitsorganisation WHO erarbeitet worden.

Krebshilfe und ADP schreiben zudem einen Jugend-Filmwettbewerb für 12- bis 20jährige Jungfilmer aus. Die fünfminütigen Filme sollen sich mit dem Thema Sonnenschutz befassen.

Weitere Informationen unter www.unserehaut.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nicht-pharmakologische Intervention

Rosazea: Vagusnervstimulation womöglich bei Couperose wirksam

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Lesetipps
Eine junge Frau spült ihre Nase zu Hause mit Kochsalzlösung unter Verwendung einer Nasendusche.

© Anastasiia / stock.adobe.com

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern