Kosmetika: mehr Schein als Sein

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ddp.vwd). Kaviar, Gold, Seide und Diamanten sind derzeit als Zusätze für Kosmetika beliebt. Doch die edlen Zutaten halten oft nicht das, was sie versprechen.

So lautet das Ergebnis von Experten im neuen Öko-Test-Kompakt "Gesichtspflege". Luxuriös klingende Inhaltsstoffe entpuppten sich oft nur als werbewirksame Zutaten, heißt es. Darüber hinaus mischten viele Hersteller Substanzen in die Präparate, die die Haut alt aussehen lassen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nicht-pharmakologische Intervention

Rosazea: Vagusnervstimulation womöglich bei Couperose wirksam

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?