Kopfschuppen - ein Symptom, aber viele Krankheiten

NEU-ISENBURG (acr). Jeder Fünfte hat Schuppen. Auslöser sind banale Ursachen wie ein zu heiß eingestellter Fön oder zu häufiges Haarewaschen. Auch ernste Gründe wie Infektionen der Kopfhaut oder seelischer Streß lösen Juckreiz und Überempfindlichkeit aus. Was kann den Patienten geraten werden?

Veröffentlicht:

Gegen Schuppen helfen meistens Shampoos mit antimikrobiellen Wirkstoffen wie Selendisulfid oder Ketoconazol, berichtet Privatdozent Ralph Trüeb vom Universitäts-Spital in Zürich (hautnah dermatologie 3, 2005, 124).

Unerwünschte mikrobielle Besiedler des Haarbodens lösen bei Kindern Kopfhautmykosen aus oder bei Jugendlichen Staphylodermien. Mit Oberflächenanästhetika mildert man Juckreiz, dazu eignen sich Menthol oder Weinessigwasser. Quälen den Patienten juckende Hautknötchen sehr, kann man Triamcinolonacetonid in die erkrankten Hautbereiche injizieren.

Oft verursachen Psoriasis oder Ekzeme einen gereizten Haarboden. Bei Ekzemen reagiert die Kopfhaut mit Entzündungssymptomen auf Reizstoffe. Welche genau, stellt man mit Epikutan- oder Pricktests fest. Seborrhoische Ekzeme sind häufig; hier kommen Keime bevorzugt auch am behaarten Kopf vor. Seltener sind Autoimmundermatosen oder pustulös-follikuläre Erkrankungen, die man mit Immunfluoreszenz ermittelt.

Bevor wirksame Substanzen lokal verwendet werden, entschuppt man die Kopfhaut mit Salicylsäure. Dann hemmen Substanzen wie Steinkohleteer die gesteigerte Produktion verhornender Zellen. Kolloidaler Schwefel löst Zellaggregate auf.

Kortikoidhaltige Cremes helfen bei Ekzemen oder Psoriasis. Wenn systemisch, sollten Kortikoide nur kurzfristig und selten verwendet werden. Auch Antihistaminika bieten sich an.

Allgemeines Jucken tritt außerdem als sekundäres Symptom auf: Bei Diabetes mellitus, Eisenmangel und Cholestase. Kribbelt es im Nacken oder hinter den Ohren? Dann krabbeln Läuse.

Klagt ein Patient jedoch über Kopfhautbrennen, können psychische Störungen vorliegen. Das Spektrum reicht dabei von Depressionen über Neurosen bis zu Ängsten. Der behaarte Kopf wird dann Ausdruck einer psychischen Dauerspannung. Es empfiehlt sich, dann auch einen Psychotherapeuten hinzu zu ziehen. Antihistaminika, mit sedativem Effekt wie Hydroxyzin, sind eine pharmakologische Option. Auch Doxepin, ein Juckreiz linderndes Antidepressivum, kann indiziert sein.

Kopfschuppen kommen vor allem ab der Pubertät vor, denn nun produziert die Kopfhaut mehr Talg. Ab 30 Jahren nimmt die Talgproduktion ab. Das schränkt das Nahrungsangebot für den Pilz Pityrosporum ovale ein, der die Kopfhaut bewohnt.

Der Pilz setzt Verdauungsenzyme und angedaute Fette frei, die die Kopfhaut reizen. Es fängt an zu jucken, der Patient kratzt sich - und reizt die Kopfhaut noch mehr. Die nun verstärkt gebildeten Zellen rieseln später als Schuppen auf die Schultern.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationales Konsensus-Statement

VEXAS-Syndrom: Fünf Jahre Forschung trägt erste Früchte

Neue S3-Leitlinie veröffentlicht

Lichen sclerosus erkennen und leitliniengerecht therapieren

Das könnte Sie auch interessieren
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Symptome, Ursachen und Therapie

© Evgeniya Markina | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Trockene Augen

Symptome, Ursachen und Therapie

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Arzneimittelbasierte Wundsalben

© AndreyPopov | iStock

Optimale Wundheilung

Arzneimittelbasierte Wundsalben

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Erhöhtes Risiko für immunvermittelte Hautkrankheiten

© supawat bursuk | iStock

Übergewicht bei Kindern

Erhöhtes Risiko für immunvermittelte Hautkrankheiten

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Schematische Wirkprinzipien verschiedener immuntherapeutischer Ansätze beim Multiplen Myelom

© Johnson & Johnson

Therapie des Multiplen Myeloms

Ebnet die Präzisionsmedizin den Weg zur funktionellen Heilung dieser Neoplasie?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Abb. 1: sPGA-Ansprechen über zwei Jahre

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

Psoriasis-Therapie bei Kindern und Erwachsenen

PDE-4-Hemmer: erste orale Systemtherapie für Kinder − auch bei besonderen Manifestationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Amgen GmbH, München
Abb. 1: Weniger als 50% der Systemtherapie-geeigneten Patientinnen und Patienten werden auch eine Systemtherapie beginnen

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [15]

Atopische Dermatitis

Optimale Krankheitskontrolle mit der richtigen Behandlung für höhere Patientenzufriedenheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie Deutschland GmbH und Co. KG, Wiesbaden
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Ein Mann greift sich an den Fuß.

© Jan-Otto / Getty Images / iStock

Therapievergleich

Akuter Gichtanfall: Am Ende machen alle Wirkstoffe ihren Job