TIP

Follikulitis sieht wie Akne aus

Veröffentlicht:

Bekommen männliche Patienten nach der Pubertät plötzlich Akne-ähnliche Pusteln, sollten Sie auch an die Möglichkeit einer gramnegativen Follikulitis denken. Bei dieser systemischen Infektion, an der vor allem Männer zwischen 18 und 30 Jahren leiden, kommt es zu goldgelben kleinen Pusteln hauptsächlich im Nasolabialbereich.

Meist berichten die Patienten, die eine extrem fettige Haut haben, daß diese Pusteln über Nacht entstehen und nach einem Tag wieder verschwinden, allerdings kämen ständig neue dazu.

Von der Akne unterscheidet sich die Follikulitis dadurch, daß sich keine Komedonen bilden. Außerdem lassen sich gramnegative Keime auf der Haut, den Schleimhäuten sowie oft auch im Ejakulat finden. Dann ist eine entsprechende Antibiose indiziert.

Lesen Sie dazu: Gramnegative Follikulitis täuscht Akne vor, doch Therapie ist anders

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?