Pimecrolimus lindert auch den Juckreiz

NEU-ISENBURG (eb). Vertragen Neurodermitis-Patienten eine topische Steroid-Therapie nicht, dann ist die Pimecrolimus-Creme Elidel® eine effektive Alternative. Belegt wurde dies in einer neuen Studie mit 200 Patienten mit einem mäßigen Gesichtsekzem, wie das Unternehmen Novartis mitteilt.

Veröffentlicht:

Für die Patienten kam eine Therapie mit einem topischen Steroid nicht in Frage, da sie entweder allergisch reagierten, eine Steroidanwendung nicht empfehlenswert war - etwa wegen eines Ekzems um die Augen herum - oder weil sie unter Steroidfolgen litten wie Atrophien oder Teleangiektasien. Sie wurden sechs Wochen lang mit Pimecrolimus-Creme oder einer Wirkstoff-freien Zubereitung behandelt.

Danach erfolgte eine sechswöchige offene Testphase. Schon nach acht Tagen hatte sich mit dem Verum der Hautbefund signifikant gebessert im Vergleich zu Placebo. Nach 43 Tagen war die Differenz noch deutlicher: Bei 47 Prozent der Patienten versus 16 Prozent war das Ekzem geheilt oder fast weg. Auffällig war auch die gute Juckreizminderung mit der Pimecrolimus-Creme.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?