Individueller Bakterien-Mix auf der Haut

Veröffentlicht:

WASHINGTON (ddp.vwd). US-Forscher haben über 180 verschiedene Bakterienarten identifiziert, die in der menschlichen Hautflora vorkommen können. Davon waren 30 bisher unbekannt.

Im Mittel leben auf der Haut eines Menschen 48 verschiedene Bakterienarten, doch nur vier davon konnten auf der Haut aller sechs untersuchten Probanden nachgewiesen werden, so das Team um Dr. Zhan Gao von der Universität von New York (PNAS Online).

Zudem hängt die bakterielle Besiedlung der Haut von den individuellen Lebensgewohnheiten ab: Einflüsse sind Faktoren wie Wetter, Licht, persönliche Hygiene sowie Kosmetika und Medikamente.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?